MAM - Masters of Art and Craft Award 2016

Die Cologni-Stiftung und ALMA haben Gaspare Cusenza als eine der 75 führenden Persönlichkeiten in der Welt der hohen Handwerkskunst und der Gastronomie geehrt

MAILAND - Verkündet am 6. Juni 2016, in Anwesenheit des Präsidenten der Italienischen Republik Sergio MattarellaDie Auszeichnungen "MAM - Maestro d'Arte e Mestiere", gefördert von der Fondazione Cologni Mestieri d'Arte in Zusammenarbeit mit ALMA, der Internationalen Schule der italienischen Küche. premium-mamEine Anerkennung für die Meister der Kunst - "Schöpfer italienischer Schönheit" -, die sich durch hervorragende Leistungen in verschiedenen Bereichen des Kunsthandwerks ausgezeichnet haben, von Keramik über Schmuck bis hin zur Stein und Einrichtungsgegenstände, von Metallen über Mechanik bis hin zu Mosaiken, von Lederwaren über Kunstdruck bis hin zu Restaurierung, von Theaterhandwerk bis hin zu Textilien und nicht zuletzt Essen und Wein. Bei dieser ersten Ausgabe (die zweite ist für 2018 geplant) wurden 75 Fachleute ausgezeichnet, "die sich durch besondere berufliche Verdienste und für die zugunsten der Wissensvermittlung ausgeübte Tätigkeit ausgezeichnet haben", ausgewählt von über 40 Experten aus der Welt des hohen Handwerks und der Wein- und Gastronomie. Unter den Gewinnern - hier die komplette Liste - – Gaspare Cusenza von CusenzaMarmi, der Bühnenbildner Dante Ferretti, Eugenio Monti Colla vom Atelier Colla in Mailand, Piero Nason von NasonMoretti, der Künstler Gianluca Pacchioni, der Illustrator Antonello Silverini, die Kostümbildnerin Franca Squarciapino, und auch der Barkeeper Dom Costa, der Koch Gualtiero Marchesi und Meisterkonditor Iginio Massari.

Mit der Einrichtung dieser Hommage an Meister, die der Öffentlichkeit oft unbekannt sind, die aber unser Land groß machen und einen seiner wichtigsten Reichtümer darstellen, schließt Italien die Lücke zu Nationen wie Japan und Frankreich, wo die Tätigkeit dieser herausragenden Persönlichkeiten des hohen Handwerks seit langem auf höchster institutioneller Ebene gefördert und geehrt wird.

Kostbare Skulpturen, Unikate, die die Zeit nicht verändern kann: in der fabelhaften Welt von Gaspare Cusenza leuchtet der Traum eines Lebens, das er mit dem Beruf seiner Leidenschaft verbracht hat: Stein. Tausende von handgefertigten Kreationen im Luxus eines ebenso skurrilen wie faszinierenden Ansatzes. Und für "den Handwerker" Gaspare heute die x-te Anerkennung der Exzellenz.

Die "Fondazione Cologni dei Mestieri d'Arte" hat ihn in den Kreis der 75 italienischen Kunstmeister aufgenommen und ihm die begehrte Auszeichnung MAM - Maestro d'Arte e Mestiere (Meister der Kunst und des Handwerks) für seine wertvolle Arbeit verliehen. Gaspare Cusenza, seit fast 50 Jahren in seiner "Bottega Storica", als ob es der erste Tag wäre...

gaspare-cusenza-master-art-marble-craftsmanGaspare Cusenza, zusammen mit Giacomo Alessi für Keramik ausgezeichnet, sind die einzigen Sizilianer, die diese prestigeträchtige und exklusive Auszeichnung erhalten haben, eine Anerkennung für jahrelanges Engagement, Aufopferung und Exzellenz in der Welt der hohen Handwerkskunst.

Er wurde 1945 in Valderice (Trapani) geboren und begann seine Tätigkeit 1970 mit der Eröffnung eines Handwerksbetriebs für die künstlerische Bearbeitung von Marmor direkt in Valderice, in der Gegend von Agro Ericino, die seit mehreren Jahrhunderten in der Gewinnung und Bearbeitung von Marmor eine der wichtigsten wirtschaftlichen Ressourcen der Gegend sieht.

Im Jahr 1990, nach 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich, entschied er sich, der Tätigkeit eine Wendung zu geben und stellte in seiner Werkstatt den Meister Umberto Craparotta ein, einen wahren Künstler in der Marmorverarbeitung und Hüter der alten handwerklichen Fertigkeiten der so genannten "trapanischen Steinmetze", die heute von den Marmorarbeitern vergessen sind. Mitte der 90er Jahre spezialisierte er sich auf die Schaffung sogenannter "Kopien von Antiquitäten", d.h. Werke im Stil der 1600er, 1700er und 1800er Jahre.
Dieses Interesse führte zur Erforschung und Wiederentdeckung alter Techniken und Materialien, die in Vergessenheit geraten waren: er entdeckte den Jaspis und das antike sizilianische Gelb, den "inkarnierten" Stein, wieder; er griff den sizilianischen Barock wieder auf und überarbeitete ihn, besonders in der Verwendung von polychromen Intarsien in Kirchen.
In den folgenden Jahren stellte er junge Lehrlinge ein, um die Techniken und Geheimnisse der Marmorbearbeitung weiterzugeben, in der Überzeugung, dass der Unterschied im menschlichen Wert liegt, der darin besteht, neue Technologien zu nutzen, um seine Handwerkskunst zu perfektionieren, mit modernem Geschmack und unter Beibehaltung der Zentralität der menschlichen Hand.

MAM - Meister der Kunst und des Handwerks

haben über die Auszeichnung berichtet:
Repubblica
Corriere della Sera
Il Sole24ore
Ansa.it
AdnKronos